Wissen ist für jeden Bergsteiger unabdingbar. Am besten lernt man in den Bergen. Wenn man aber wie ich in Bremen wohnt, wo die höchste Erhebung der Müllberg ist, muss man sich anders helfen. Um sich neues Wissen anzueignen, gibt es mit Büchern und Magazine tolle Möglichkeiten. Über Produkte, neue Trends, Touren und weitere Tipps kann man sich auch Motivation und Inspiration für neue Touren holen. Heute möchte ich dir weitere Bücher und Magazine vorstellen, welche ich auch alle selbst habe. Es ist der zweite Teil der Serie. Den ersten Teil kannst du hier nachlesen.
Magazine für Bergsteiger und Kletterer
Dieses Mal möchte ich mit der Vorstellung von zwei Magazinen beginnen, die ich selbst schon einige Jahre abonniert habe.
Klettern
Die Zeitschrift „Klettern“ beschäftigt sich wie der Name schon sagt um den Klettersport. Dabei werden alle Facetten des Sports beleuchtet. Über Bouldern, Sportklettern bis hin zum Alpinismus ist für jeden etwas dabei. Es werden in jedem Magazin Klettergebiete vorgestellt. Eines der besten Dinge aus meiner Sicht. Nach der Vorstellung haben wir auch dieses Jahr unseren Kletterurlaub in Gran Canaria gebucht. Außerdem werden in der „Klettern“ immer neue Produkte, Trainingsmethoden und Tipps zum Thema Sicherheit gegeben. Wenn du mehr Infos haben möchtest, schau am besten hier vorbei.
*
Alpin
Die „Alpin“ ist ein Magazin, welches sich mit allen Facetten des Bergsports auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht das Bergsteigen, Bergwandern, so wie andere Aktivitäten wie Klettern, Eisklettern, Skifahren, Tourenskifahren und Trekking. In jedem Magazin werden dir Touren vorgeschlagen und vorgestellt. Es gibt zudem Berichte zu Gesundheit, Sicherheit und Ausrüstung und Marktübersicht und Produktvorstellungen. Für mich das beste Magazin am Markt und meine absolute Empfehlung.
Alle Infos zum Abo.
Bücher für Bergsteiger und Kletterer
Wie du vielleicht über mich weißt, möchte ich alle 4000er der Alpen besteigen. In Summe sind es 82 Gipfel. Die Touren muss ich natürlich planen und dafür habe ich zum Geburtstag ein perfektes Geschenk bekommen. Das Buch „Viertausender der Alpen“. In dem Buch werden dir die Berge mit allen relevanten Informationen vorgestellt. Besonders gelungen finde ich die Kurzüberischt aller Anstiege für den Berg und die detaillierte Vorstellung einzelner Touren. Anschauliche Bilder und Kartenausschnitte sorgen für eine einfache Verständlichkeit. Der einzige Nachteil ist die Größe des Buches. Man kann es nur zur Planung zuhause nutzten und nicht in die Berge mitnehmen. Aber im Zweifelsfall kann man ja einzelne Touren auch abfotografieren.
Viertausender der Alpen (Bildband)
Neben all den Wissensmagazinen und Bücher möchte ich dir zum Schluss noch ein Buch der etwas anderen Art empfehlen. Das Buch „Das größere Wunder“. In diesem Buch geht es um Jonas, der an einer Expedition zum Mount Everest teilnimmt. Während des Aufstiegs blickt das Buch auf Jonas Leben und spannenden Erlebnisse seiner Vergangenheit zurück.
Das Buch wird wie folgt beschrieben:
„Thomas Glavinics neuer Roman ist eine Expedition ins Ungewisse – ein unvergleichliches Buch, packend und verstörend zugleich, von einer leidenschaftlichen Energie und enormen Suggestivkraft. Und ein Buch der Liebe.“
Ich kann es dir nur empfehlen, auch besonders als Hörbuch. So kannst du es ganz einfach mit in die Berge nehmen und abends auf der Hütte hören.
Ich hoffe dir haben die Vorstellungen gefallen. Welches Buch muss aus deiner Sicht in das Bücherregal eines Bergsteigers? Ich freu mich von dir zu hören. Ich wünsche dir eine gute Zeit.
Grüße aus Bremen,
Jonathan
*Affiliate Link
2 Comments